Mein einmal mehr höchst weiser Teebeutel sagt mir: „Nicht nur lieben weil, sondern lieben trotzdem“. Wie schön, denn ich möchte sehr gerne von allen möglichen Leuten, meinetwegen auch von allen, bedingungslos geliebt oder wenigstens akzeptiert werden. Ohne etwas leisten oder etwas sein zu müssen, das ich nicht bin. Doch umgekehrt hätte ich dann halt schon… Weiterlesen Lieben trotzdem
Schlagwort: Gedanken
Was ich alles nicht bin und kann…
Heute in der Yogastunde mal wieder diese Frustattacke. Selbstvorwürfe, dass ich nichts kann. Dass ich im Yoga mehr erreichen wollte, es aber nicht tue, wobei es da ja bereits völlig an der Grundlage mangelt und Yoga wohl nie praktiziert werden sollte, um etwas zu erreichen, ich so genau Yoga und seine Kraft versäume. Als ich… Weiterlesen Was ich alles nicht bin und kann…
Berliner Löhne – wenn mir der Arsch auf Grundeis geht
Ich weiss nicht, wie sie das alle machen hier in Berlin. Für einen Hungerlohn zu arbeiten und in einer WG mit x anderen fremden Menschen zu hausen. Mir war klar, dass hier kein Schweizer Gehalt zu erwarten ist. Dass es das hier zum Leben auch gar nicht braucht. Als ich dann aber hörte, wie sehr… Weiterlesen Berliner Löhne – wenn mir der Arsch auf Grundeis geht
Die Qual der Wahl
Und sie quälen mich wirklich, all diese vielen Möglichkeiten, die die meisten von uns heutzutage im Westen so haben. Konstant. Einerseits möchte ich mich ja nicht beklagen, aber andererseits dann halt doch. Nun gut, ich habe wohl auch besonders viele, da ich es geschafft habe, im fortgeschrittenen Alter (Mitte 30, aber in Bezug auf das,… Weiterlesen Die Qual der Wahl
Obdachlose, Bettler und meine Unsicherheit im Kontakt mit ihnen
Egal, wo ich bin, überall hat es sie. An manchen Orten mehr, an anderen Orten weniger. Und immer wieder diese Unsicherheit im Kontakt mit ihnen. Dass ich sie nicht ignorieren möchte, gleichzeitig aber auch nicht allen etwas geben kann, und sowieso auch immer die Frage, was denn nun inwiefern sinnvoll wäre. Doch dazu müsste ich… Weiterlesen Obdachlose, Bettler und meine Unsicherheit im Kontakt mit ihnen
In Schönheit altern
Meine Freunde wissen nichts von meinen Blog und was ich grad so treibe. Was man wohl auch daran merkt, dass sich kaum jemand dafür interessiert. (All denen, die es dennoch tun, an dieser Stelle ein grosses dickes DANKESCHÖN!!) Das Gute daran ist dann aber ja, dass ich so gnadenlos über meine Freunde philosophieren und schreiben… Weiterlesen In Schönheit altern
Frau sein und die berühmt berüchtigte biologische Uhr, die tickt
Gestriges Telefongespräch mit meiner engsten Freundin, die gleich alt ist wie ich und unsere biologische Uhr anspricht, ihre Torschlusspanik. Sie glaubt, dass es biologisch bedingt sei, dass wir uns unerfüllt fühlen, da wir Frauen sind, im - länger schon - gebärfähigen Alter, aber eben halt noch nicht gebärt haben. Sie führt ihre Unlust zu arbeiten… Weiterlesen Frau sein und die berühmt berüchtigte biologische Uhr, die tickt
Der Schlaf und ich – eine nicht unkomplizierte Beziehung
Einmal mehr schon früh wach. Das ist so eine Sache mit dem Schlaf. Wenn er dann nicht will, aber ich schon, und er dann erst recht nicht mehr… Und als ich dann mal endlich wieder geschlafen hätte, klingelte der Wecker, den ich daraufhin aus dem Zimmer verbannte, die Yogastunde in den Wind schoss, aber dann… Weiterlesen Der Schlaf und ich – eine nicht unkomplizierte Beziehung
Gedanken zur Flüchtlingssituation in Berlin und überall
Ich hatte noch nie eine Zeitung abonniert und in meinen eigenen vier Wänden auch noch keinen Fernseher. Ich schaue weder die Tagesschau noch bemühe ich mich anderweitig, newstechnisch auf dem Laufenden zu sein. Mir scheint vieles sowieso nur verzerrt, einseitig, reisserisch wiedergegeben zu werden, zudem ist es zu einem sehr grossen Teil erdrückend negativ. Nein, es… Weiterlesen Gedanken zur Flüchtlingssituation in Berlin und überall
Das Ding mit der Achtsamkeit…
Das Streben nach Achtsamkeit, es ist allgegenwärtig. Und auch ich versuche mich daran, schon länger. Es macht ja auch total Sinn, im Moment zu leben, nicht über Gestern zu grübeln oder Morgen zu verplanen. Nur ist es für mich unglaublich schwierig, wenn ich dies nie gelernt habe, es nun am liebsten per sofort zu meistern.… Weiterlesen Das Ding mit der Achtsamkeit…